|
Versandkostenfrei ab 35 €
Versandkostenfrei ab 35 €
|
Mehr als 500 5* Bewertungen
|
30 Tage Geld-zurück-Garantie

Allgemeine Geschäftsbedingungen

Zuletzt aktualisiert: 07/01/2022

Geltungsbereich

Für alle Lieferungen von Feel Holdings Ltd. (nachfolgend Wearefeel) an Verbraucher gelten diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB).
Verbraucher ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu einem Zwecke abschließt, der überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbstständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden kann.

Vertragspartner

Der Kaufvertrag kommt zustande mit Feel Holdings Ltd., Inhaber: Boris Hodakel, Avon House, Avonmore Road, London, W14 8TS, Großbritannien; Registriert im Vereinigten Königreich mit Registrierungsnummer 09512194;

Vertragsschluss

Bestellung von Einmal-Lieferungen und Zustandekommen des Vertrages

Die Präsentation der Waren im Internet-Shop stellt kein bindendes Angebot des Anbieters auf Abschluss eines Kaufvertrages dar. Der Kunde wird hierdurch lediglich aufgefordert, durch eine Bestellung ein Angebot abzugeben. Vergangene Bestellungen kann der Kunde in seinem Benutzerkonto einsehen.

Bei Auswahl eines oder mehrerer Produkte werden Letztere in den virtuellen Warenkorb gelegt. Im Warenkorb können alle diesem zugeordneten Produkte eingesehen werden. Zusätzlich kann dort sowohl die Anzahl der bestellten Produkte verändert, als auch ein bestelltes Produkt entfernt werden. Durch Betätigung des Buttons "Zur Kasse" werden Sie zur Eingabe der für den Versand relevanten Informationen sowie zur Auswahl einer Zahlungsart aufgefordert. Vor Abschluss der Bestellung werden Ihnen alle für die Bestellung relevanten Informationen zusammengefasst angezeigt. Durch Betätigung des Buttons "Jetzt kaufen od. Jetzt bestellen" wird der Bestellvorgang beendet und die Bestellung gesendet.

Durch das Absenden der Bestellung im Internet-Shop gibt der Kunde ein verbindliches Angebot gerichtet auf den Abschluss eines Kaufvertrages über die im Warenkorb enthaltenen Waren ab. Mit dem Absenden der Bestellung erkennt der Kunde auch diese Geschäftsbedingungen als für das Rechtsverhältnis mit dem Anbieter allein maßgeblich an.

Der Anbieter bestätigt den Eingang der Bestellung des Kunden durch Versendung einer Bestätigungs-E-Mail. Diese Bestellbestätigung stellt noch nicht die Annahme des Vertragsangebotes durch den Anbieter dar. Sie dient lediglich der Information des Kunden, dass die Bestellung beim Anbieter eingegangen ist. Die Erklärung der Annahme des Vertragsangebotes erfolgt durch die Auslieferung der Ware oder eine ausdrückliche Annahmeerklärung.

Bei Kauf per Vorkasse stellt die Bestellbestätigung gleichzeitig die Annahme des Vertragsangebotes dar.

Bestellung, Kündigung und Zustandekommen des Vertrages von Abonnements

  1. Die Präsentation der Ware als Abo im Internet-Shop stellt kein bindendes Angebot des Anbieters auf Abschluss eines Abonnements dar. Der Kunde wird hierdurch lediglich aufgefordert, durch eine Bestellung ein Angebot abzugeben.
  2. Der Kunde hat im Internet-Shop die Möglichkeit eine Bestellung für verschiedene Abonnements, welche sich im Kaufpreis und der Vertragslaufzeit unterscheiden, abzusenden. Im Warenkorb können die, dem Abonnement zugeordneten Produkte eingesehen werden. Durch Betätigung des Buttons "Zur Kasse" werden Sie zur Eingabe der für den Versand relevanten Informationen sowie zur Auswahl einer Zahlungsart aufgefordert. Vor Abschluss der Bestellung werden Ihnen alle für die Bestellung relevanten Informationen zusammengefasst angezeigt. Durch Betätigung des Buttons "jetzt kaufen" wird der Bestellvorgang beendet und die Bestellung gesendet.
  3. Durch das Absenden der Bestellung im Internet-Shop gibt der Kunde ein verbindliches Angebot gerichtet auf den Abschluss eines Kaufvertrages über die im Warenkorb enthaltenen Waren ab. Mit dem Absenden der Bestellung erkennt der Kunde auch diese Geschäftsbedingungen als für das Rechtsverhältnis mit dem Anbieter allein maßgeblich an.
  4. Reguläres Abonnement
    • Monatliche Lieferung der bestellten Ware
    • Die Vertragsdauer ist 1 Monat und verlängert sich automatisch um ein Monat, wenn keine Kündigung vom Kunden eintritt, d.h. der Vertrag verlängert sich automatisch um ein Monat bis zur Kündigung durch den Kunden.
    • Die Pakete werden, ausgehend vom Tag der Abschließung des Abonnements, jeden Monat am gleichen Tag versendet, solange dieser Tag nicht auf ein Wochenende fällt. (Beispiel: Wurde das Abonnement am 12. November abgeschlossen, ist der Versand der nächsten Pakete für den 12. Dezember, 12. Januar, etc. geplant.)
  5. Der Anbieter bestätigt den Eingang der Bestellung des Kunden durch Versendung einer Bestätigungs-E-Mail. Diese Bestellbestätigung stellt noch nicht die Annahme des Vertragsangebotes durch den Anbieter dar. Sie dient lediglich der Information des Kunden, dass die Bestellung beim Anbieter eingegangen ist. Die Erklärung der Annahme des Vertragsangebotes erfolgt innerhalb von zwei Tagen durch die erste Auslieferung der im Abonnement ausgewählten Ware oder eine ausdrückliche Annahmeerklärung.
  6. 6. Kündigungen können jederzeit im Kundenkonto im Internet-Shop vorgenommen werden. Alternativ, per E-mail an hallo@wearefeel.com oder an folgende Adresse:
    Feel Holdings Ltd., Avon House, Avonmore Road, London, W14 8TS, Großbritannien

Es gelten die Widerrufsbedingungen aus §13 dieser AGB.

Widerrufsrecht

Wenn Sie Verbraucher sind (also eine natürliche Person, die die Bestellung zu einem Zweck abgibt, der weder Ihrer gewerblichen oder selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden kann), steht Ihnen nach Maßgabe der gesetzlichen Bestimmungen ein Widerrufsrecht zu.
Machen Sie als Verbraucher von Ihrem Widerrufsrecht nach Ziffer 4.1 Gebrauch, so haben Sie die regelmäßigen Kosten der Rücksendung zu tragen.
Im Übrigen gelten für das Widerrufsrecht die Regelungen, die im Einzelnen wiedergegeben sind in der folgenden

Widerrufsbelehrung¹

Widerrufsrecht

Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.

Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage:

  1. Im Falle eines Kaufvertrages ab dem Tag an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die Waren in Besitz genommen haben bzw. hat.
  2. Im Falle eines Vertrages über mehrerer Waren, die im Rahmen einer einheitlichen Bestellung bestellt wurden und die getrennt geliefert werden ab dem Tag an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die letzte Ware in Besitz genommen haben bzw. hat.
  3. Im Falle eines Vertrages zur regelmäßigen Lieferung von Waren über einen festgelegten Zeitraum hinweg ab dem Tag an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die erste Ware in Besitz genommen haben bzw. hat.

Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns [Feel Holdings Ltd., Avon House, Avonmore Road, London, W14 8TS, Großbritannien; E-mail: hallo@wearefeel.com] mittels einer eindeutigen Erklärung (zB ein mit der Post versandter Brief oder eine E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist.

Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.

Folgen des Widerrufs

Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet. Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist.

Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrages unterrichten, an uns oder an (hier sind gegebenenfalls der Name und die Anschrift der von Ihnen zur Entgegennahme der Ware ermächtigten Person einzufügen) zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absenden.

Sie tragen die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren.

Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit ihnen zurückzuführen ist.

Muster-Widerrufsformular

Sie können das nachfolgende Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist.

Widerrufsformular (MUSTER)

An: [Firma, Anschrift]

Hiermit widerrufe ich den von mir abgeschlossenen Vertrag über folgende

Waren:

Bezeichnung:

Bestellt am:

Name des Verbrauchers:

Anschrift des Verbrauchers:

Datum:

Unterschrift des Verbrauchers (nur bei Mitteilung auf Papier):

- Ende der Widerrufsbelehrung -

(¹ Diese Widerrufsbelehrung gilt ab 28.05.2022. Sie gilt nicht für die getrennte Lieferung von Waren.)

Preise und Versandkosten

Die auf den Produktseiten genannten Preise enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer und sonstige Preisbestandteile.

Ab einem Bestellwert von 35 € ist die Lieferung nach Deutschland, Österreich, Niederlande und Belgien versandkostenfrei.

Die Versandkosten sind wie folgt:

  • Zone 1: 3,90 € nach Österreich, Deutschland, Niederlande, Belgien, Spanien, Tschechien, Rumänien, Portugal, Griechenland, Ungarn, Polen, Kroatien;
  • Zone 2: 5 € nach Schweden, Frankreich, Luxemburg, Italien, Dänemark, Bulgarien;
  • Zone 3 & 4: 7,50 € nach Slowenien, Irland, Litauen, Slowakei, Finnland, Lettland, Serbien, Estland, Norwegen, Zypern;
  • Rest der Welt: 15 €

Die Versandkosten werden Ihnen im Warenkorbsystem und auf der Bestellseite nochmals deutlich mitgeteilt

Weitere Steuern oder Kosten fallen nicht an.

Lieferung

Lieferungen erfolgen mit Post NL oder DHL. Möglicherweise fügen wir in Zukunft weitere Lieferpartner hinzu und geben Ihnen die Wahl des Transportunternehmens an der Kasse. Die Lieferzeit beträgt bis zu 3-5 Tage in Länder der Zone 1.

Nimmt ein Käufer die Ware nicht ab, so kann der Anbieter nach Ablauf einer Frist von 2 Wochen die Ware an einen Dritten verkaufen und den ursprünglichen Käufer für einen eventuell entstandenen Verlust haftbar machen.

Sollte die Ware aufgrund höherer Gewalt oder Produkteinstellung nicht lieferbar sein oder der Anbieter die bestellten Produkte nicht unter zumutbaren Bedingungen beschaffen können und sollten diese Umstände erst nach Vertragsschluss eingetreten und nicht durch den Anbieter zu verantworten sein, so wird der Anbieter von der Lieferpflicht befreit. Sollten Ereignisse, die dem Anbieter die Lieferung wesentlich erschweren oder unmöglich machen - beispielsweise Streik, Aussperrung, behördliche Anordnungen oder Ähnliches - eintreten, hat der Anbieter Verzögerungen auch bei verbindlich vereinbarten Fristen und Terminen nicht zu vertreten.

Zahlung

Für Bestellungen in unserem Online-Shop bieten wir die im Online-Bereich gängigen Zahlungsarten an (z. B. PayPal, Sofortüberweisung, Lastschrift und Kreditkarte). Dabei arbeiten wir mit verschiedenen Zahlungsdienstleistern zusammen, von denen wir deine Zahlungsdaten erhalten oder denen wir deine Zahlungsdaten übermitteln. Ohne diese Zahlungsdaten und Zahlungsdienstleister ist die Zahlungs- und Vertragsabwicklung nicht möglich. Rechtsgrundlage für diese Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b DSGVO.

Unsere Zahlungsdienstleister sind insbesondere

  • bei Zahlung per Paypal: PayPal (Europe) S.à r.l. et Cie, S.C.A, 22-24 Boulevard Royal, L-2449 Luxemburg (https://www.paypal.com)
  • bei Zahlung mit anderen Methoden: Stripe: Stripe Payments Europe Ltd., C/O A&L Goodbody, IFSC, North Wall Quay, Dublin 1, Dublin, Irland.

Wir weisen darauf hin, dass Datenschutzanfragen am effizientesten bei dem jeweiligen Zahlungsdienstleister geltend gemacht werden können, da nur diese Anbieter Zugriff auf die Daten haben und direkt entsprechende Maßnahmen ergreifen können.

Eigentumsvorbehalt

Bis zur vollständigen Zahlung bleibt die Ware unser Eigentum.

Fälligkeit

Die Zahlung des Kaufpreises ist mit Vertragsschluss fällig.

Haftungsausschluss

Schadensersatzansprüche des Kunden sind ausgeschlossen, soweit nachfolgend nichts anderes bestimmt ist. Der vorstehende Haftungsausschluss gilt auch zugunsten der gesetzlichen Vertreter und Erfüllungsgehilfen des Anbieters, sofern der Kunde Ansprüche gegen diese geltend macht.
Von dem Haftungsausschluss ausgenommen sind Schadensersatzansprüche aufgrund einer Verletzung des Lebens, des Körpers, der Gesundheit und Schadensersatzansprüche aus der Verletzung wesentlicher Vertragspflichten. Wesentliche Vertragspflichten sind solche, deren Erfüllung zur Erreichung des Ziels des Vertrags notwendig ist, z.B. hat der Anbieter dem Kunden die Sache frei von Sach- und Rechtsmängeln zu übergeben und das Eigentum an ihr zu verschaffen. Von dem Haftungsausschluss ebenfalls ausgenommen ist die Haftung für Schäden, die auf einer vorsätzlichen oder grob fahrlässigen Pflichtverletzung des Anbieters, seiner gesetzlichen Vertreter oder Erfüllungsgehilfen beruhen.

Rechtswahl & Gerichtsstand

Auf die vertraglichen Beziehungen zwischen dem Anbieter und dem Kunden findet das Recht der Bundesrepublik Deutschland bzw. EU Anwendung. Von dieser Rechtswahl ausgenommen sind die zwingenden Verbraucherschutzvorschriften des Landes, in dem der Kunde seinen gewöhnlichen Aufenthalt hat. Die Anwendung des UN-Kaufrechts ist ausgeschlossen.

Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus dem Vertragsverhältnis zwischen dem Kunden und dem Anbieter ist der Sitz des Anbieters, sofern es sich bei dem Kunden um einen Kaufmann, eine juristische Person des öffentlichen Rechts oder ein öffentlich-rechtliches Sondervermögen handelt.

Streitbeilegung

Die EU-Kommission hat eine Internetplattform zur Online-Beilegung von Streitigkeiten geschaffen. Die Plattform dient als Anlaufstelle zur außergerichtlichen Beilegung von Streitigkeiten betreffend vertragliche Verpflichtungen, die aus Online-Kaufverträgen erwachsen. Nähere Informationen sind unter dem folgenden Link verfügbar: http://ec.europa.eu/consumers/odr. Zur Teilnahme an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle sind wir weder bereit noch verpflichtet.

Salvatorische Klausel

Sollte eine Bestimmung dieser allgemeinen Geschäftsbedingungen unwirksam sein, wird davon die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen nicht berührt.

Feel Holdings Ltd., Avon House, Avonmore Road, London, W14 8TS, Großbritannien
E-Mail: hallo@wearefeel.com

Registriert im Vereinigten Königreich mit Registrierungsnummer 09512194.

In diesen AGB genannte Vorschriften des Bürgerlichen Gesetzbuchs (BGB) finden Sie unter http://bundesrecht.juris.de/volltextsuche.html